Lebenserinnerungen und Lebenshoffnungen

109.95 €

Order
Lebenserinnerungen und Lebenshoffnungen
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kap. 1. Kindheitserinnerungen -- Kap. 2. Die erste Schulzeit und die gemeinnützigen Bestrebungen des Vaters (1838-1846) -- Kap. 3. Breslauer Gymnasialzeit (1847—1850) -- Kap. 4. Die Universitätszeit in Berlin (1850—1852) -- Kap. 5. Die Universitätszeit in Bonn (1852—1854) -- Kap. 6. Das Militärjahr (1854—1855) und die Anstellung an der Berliner Sternwarte (1855) -- Kap. 7. Habilitation und beginnende Vorlesungstätigkeit (1858). Persönliche Beziehungen zu August Böckh und zu Alexander von Humboldt -- Kap. 8. Die Reise nach England, Schottland, Irland und Paris (1869) -- Kap. 9. Anstellung als erster Assistent an der Sternwarte (1860). SRütf blick auf meine geselligen Beziehungen und den Beginn meiner Borträge in der Singakademie. Außerordentlicher Professor (1863). Erkrankung von Prof. Encke. Die Übernahme der interimistischen Leitung der Sternwarte. Die Begründung der internationalen astronomischen Gesellschaft (1863). Die Reise nach St. Petersburg und Pulkowa (1864). Die erste Generalkonferenz der mitteleuropäischen Gradmessung (1864). Die Ernennung zum Direktor der Sternwarte (1865) -- Kap. 10. Die Sternschnuppen von 1866. Die Kriegsnöte von 1866. Zweite Generalkonferenz der mitteleuropäischen Gradmessung (1867) -- Kap. 11. Die Einführung des metrischen Systems (1868) und die Ernennung zum Direktor der Normal-Eichungskommission (1869) -- Kap. 12. Verheiratung mit Ina Paschen (1868). Mitteilungen über meine Freunde Herzog und Scholz, Winnecke und Zöllner, sowie über Zöllners Spiritismus -- Kap. 13. Die Anfänge der Entwicklung der Internationalen Maß- und Gewichtsorganisation (1870—1872) und meine Erlebnisse in Paris (1872) -- Kap. 14. Persönliches aus den Kriegszeiten 1870—1871. Die Reise nach England im Frühjahr 1872. Das Eichungswesen und die Präzisionstechnik -- Kap. 15. Die Vorbereitung der Beobachtungen der Venusdurchgänge. Meine Familienverhältnisse in den Jahren 1872—1873 -- Kap. 16. Das astronomische Recheninstitut. Der Kronprinz Friedrich Wilhelm. Die Sonnenwarte und die Präzisionstechnik. Die Berufung von Georg Neumayer -- Kap. 17. Die Begründung des Observatoriums in Potsdam. Die neue Sternwarte in Straßburg -- Kap. 18. Der Venusdurchgang von 1874. Kaiser Wilhelm auf der Sternwarte. Meine Borträge in der Singakademie. Meine Betätigung bei der Maß- und Gewichtskonferenz in Paris und der Metervertrag (1875) -- Kap. 19. Fürsorge für die Präzisionstechnik sowie die Sicherung und Verfeinerung der öffentlichen Zeitangaben. Die Elektrotechnik und Werner Siemens. Beginn meiner sozial-ethischen Betätigung -- Kap. 20. Astronomische Gesellschaft in Stockholm (1877) und in Berlin (1879). Das Verhältnis zur Akademie der Wissenschaften und Werner Siemens -- Kap. 21. Der Aufenthalt in Partenkirchen und die Oberammergauer Spiele (1880). Paris und der Elektrikerkongreß (1882). Rom und die Gradmessungskonferenz (1882). Die Krakatoa-katastrophe und ihre Folgeerscheinungen (1883—1893) -- Kap. 22. Rede im Rathause zu der Enthüllung der Humboldtdenkmäler. Betätigung im Elektrotechnischen Verein (1881—1885). Dekan der Philosophischen Fakultät (1884—1885). Die Deputation zu Bismarcks 70. Geburtstage (1885) -- Kap. 23. Rücktritt von der Leitung der Normal-Eichungskommission (1885). Die Entwicklung der europäischen Gradmessungsorganisation unter General Baeyer bis zu seinem Tode 1886. Familienglück und Familiensorgen (1886). Einberufung und Leitung einer Generalkonferenz der Gradmessung im Herbst 1886. Erreichung einer umfassenderen Organisation unter dem Namen „Internationale Erdmessung" -- Kap. 24. Einleitung der internationalen Überwachung der Lage der Erdachse in der Erdmessungsversammlung in Salzburg (1888), auf Grund der Beobachtungen von Dr. Küstner aus der Berliner Sternwarte. Die Begründung der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (1886—1887). Werner Siemens und der Kronprinz. Kaiser Wilhelm I. und die Sternbi

More books by Wilhelm Foerster

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783111207179

Language: German

Publication date: 01.04.1911

Number of pages: 351

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.