Vergangene Welten. Vierzehn Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung im bürgerlichen Deutschland

22.80 €

Order
Vergangene Welten. Vierzehn Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung im bürgerlichen Deutschland
Das vorliegende Buch enthält 14 Beiträge zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Vorgestellt werden in ausführlichen Buchbesprechungen und thematischen Aufsätzen einige der bedeutenden Protagonisten der Arbeiterbewegung im bürgerliche Deutschland wie Karl Marx, Ferdinand Lassalle, Rosa Luxemburg, Eduard Fuchs, Susanne Leonhard und Erwin Eckert, ihr persönliches gesellschaftlich-politisches Engagement für Frieden und sozialen Fortschritt und die zugrundeliegende philosophisch verankerte Weltanschauung. So gründet Marx’ historisch-dialektischer Materialismus großteils auf Ludwig Feuerbachs sensualistischem Materialismus und seiner Religionskritik, während Lassalles Vorstellungswelt von Johann Gottlieb Fichtes Idealismus geprägt ist. Und beide Vertreter beeinflussten die Ideologie der Parteien KPD und SPD der deutschen Arbeiterbewegung. Die Arbeiterbewegung war auch wie jede andere bedeutende sozial-historische Erscheinung eine kulturelle Bewegung, die in ihrer Kunst deutlich Partei ergriff (Hanns Kralik). In den theoretisch-ästhetischen Debatten, die ich in zwei Aufsätzen aufgegriffen habe, ging es unter anderem darum, wie historische Ereignisse dramatisch aufgearbeitet werden können („Sickingen-Debatte“); oder wie sich visuelle Wahrnehmung gestaltend auf der Höhe der Zeit widerspiegeln lässt (Luxemburg-Fuchs’ Haltung zur modernen Malerei). Zur Arbeiterbewegung gehört auch Erinnerungskultur, die zeittypische gesellschaftliche Auseinandersetzungen mit ihren Erfolgen und Niederlagen ehrlich und empathisch, wie am Beispiel der Romane von Willi Bredel und Erasmus Schöfer dargestellt, erzählt. Dieser Erinnerungskultur ist auch mein vorliegendes Buch verpflichtet – nicht zuletzt, damit in die Schwindelstruktur der Gegenwart nicht auch die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eingeschrieben wird.

More from the series "Hochschulschriften"

More books by Wilma Ruth Albrecht

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783864642630

Language: German

Publication date: 10.07.2024

Number of pages: 197

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.