Die Geschichte der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

34.80 €

Order
Die Geschichte der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Nur wenige Lehr- und Forschungsstätten für Chemie haben im Laufe ihrer Entwicklung eine derartige Bedeutung erlangt wie das „Chemische Laboratorium des Staates“ in München. 1807 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften eingerichtet, entwickelte es sich mit Justus von Liebig in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem Weltzentrum der modernen Chemie – ein Erbe, das dessen Schüler und die späteren Nobelpreisträger Adolf von Baeyer, Richard Willstätter und Heinrich Wieland bis in die dunkle Zeit des Dritten Reiches fortführten. 1938 wurde das zuvor schon dort angesiedelte Staatslaboratorium in die LMU integriert und 1944 im Krieg vollständig zerstört.

Der Asche entstiegen unter der Leitung von Georg-Maria Schwab, Egon Wiberg, dem bis heute meistzitierten deutschen Organiker Rolf Huisgen sowie dem Biochemiker und späteren Nobelpreisträger Feodor Lynen schließlich moderne Lehrstühle, die bis heute Weltrang besitzen. Der Autor füllt mit diesem Buch eine Lücke und legt erstmals eine Zeitgeschichte der Chemie an der LMU von den 1930er Jahren bis zur Gegenwart vor, die mit 70 biographischen Beiträgen einen Schwerpunkt auf Akteurinnen und Akteure legt und deren Arbeitsgebiete und auch deren Kooperationen so kenntnisreich wie allgemeinverständlich beschreibt. Dies macht das Buch in Fortführung von Prandtls maßgebender Geschichte des Chemischen Laboratoriums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu einem Beitrag zur Zeitgeschichte der Chemie in Deutschland insgesamt.

gnt-verlag.de/1141

More books by Wolfgang Beck

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783862251414

Language: German

Publication date: 03.09.2023

Number of pages: 296

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.