Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag

4.00 €

Order
Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag
Karl-Heinrich Ulrichs (1825-1895) setzte sich zeitlebens für die rechtliche Gleichstellung von Homosexuellen ein. Er forderte, dass einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher Sex zwischen Männern straffrei bleiben solle. In seiner Rede auf dem deutschen Juristentag 1867 in München versuchte er das Thema seinen Berufskollegen bewusst zu machen. Es war der mutigste Auftritt in seinem Leben. Ulrichs musste seinen Auftritt jedoch abbrechen und erntete nur Spott. Vier Jahre später wurde mit der Gründung des Deutschen Reiches der §175 in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Damit war Ulrichs' Vorhaben gescheitert. Ulrichs veröffentlichte zwölf Schriften zur gleichgeschlechtlichen Liebe. Den Begriff „Homosexualität“ gab es noch nicht, so erfand er die Bezeichnung „Urning“. In seinen Schriften stand er offen zu seiner eigenen Homosexualität. 1880 verließ Ulrichs seine Heimat in Richtung Italien, wo er 1895 starb.

More from the series "Splitter"

More books by Wolfram Setz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935227018

Language: German

Publication date: 07.2000

Number of pages: 16

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.