Reduzierung der Kantenrissempfindlichkeit durch Nachschneiden

86.00 €

Order
Reduzierung der Kantenrissempfindlichkeit durch Nachschneiden
Das Nachschneiden ist ein Präzisionsschneidverfahren, das durch einfache, kostengünstige Anpassungen im Werkzeug das Restumformvermögen an Schnittkanten deutlich steigern und somit die Kantenrissneigung von Bauteilen senken kann. Zur bestmöglichen Ausschöpfung des Potentials des zweistufi gen Scherschneidprozesses werden Prozessparameter auf die gegebene Schnittliniengeometrie, den Blechwerkstoff sowie die Blechdicke abgestimmt. Außerdem erlauben modular aufgebaute Scherschneidwerkzeuge die Variation von beeinflussenden Parametern wie Schneidspalt, Nachschneidzugabe oder Schneidkantenradius. Mit Hilfe eines entwickelten FE-Modells werden vorteilhafte Nachschneidparameter ermittelt und dadurch ohne hohen experimentellen Versuchsaufwand die Herstellung von Bauteilen mit reduzierter Kantenrissempfindlichkeit ermöglicht. https://www.efb.de/efb-forschungsbericht-nr-562.html

More from the series "EFB-Forschungsbericht"

More books by Wolfram Volk

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783867766197

Language: German

Publication date: 25.08.2021

Number of pages: 124

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.