Entstehung und Entwicklung des Wasserrechtes zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht

118.00 €

Order
Entstehung und Entwicklung des Wasserrechtes zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht
Wer hat das Recht, die Kraft des Wassers zu nutzen? In der Regel hat heute ein Gemeinwesen das Verfügungsrecht über öffentliche Gewässer inne und verleiht das Wasserrecht daran in Form einer Konzession. Doch das war nicht immer so: Diese Dissertation zeigt auf, wie das Verständnis des Wasserrechts über die Jahrhunderte kontinuierlich vom Privatrecht zum öffentlichen Recht hinüberfloss. Indem sie diese rechtsgeschichtliche Entwicklung nachzeichnet, soll auch der letzte grosse Sonderfall erklärt werden: Das Nutzungsrecht der Ufereigentümer gemäss Art.170 EG ZGB GL und die einzigartige privatrechtliche Wasserrechtsordnung, wie sie der Kanton Glarus geschaffen hat.

More from the series "Europäische Rechts- und Regionalgeschichte"

More books by Alfonso C. Hophan

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783038915034

Language: German

Publication date: 20.09.2022

Number of pages: 517

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.