Recht und Religion im Verfassungsrecht der Frühen Neuzeit

71.00 €

Order
Recht und Religion im Verfassungsrecht der Frühen Neuzeit
Während des Zeitalters der Reformation stellten Theologen Grundsätze der damaligen Rechtsordnung in Frage und formulierten neue Ansätze zur Ausgestaltung des weltlichen Rechts. Der Autor geht einem solchen Beispiel in einer bisher rechtshistorisch unerforschten Quelle nach und macht sie für die heutige Zeit lesbar. Es waren die elf Mühlhäuser Artikel, mit denen Thomas Müntzer im Jahr 1524 in der Reichsstadt Mühlhausen (im heutigen Freistaat Thüringen) einen Gottesstaat forderte. Wie er das Rechtssystem anhand der Bibel ausgestalten und legitimieren wollte und welche juristischen Hintergründe aus dem Recht der Frühen Neuzeit mit den einzelnen Artikeln verbunden waren, erläutert der vorliegende Forschungsbeitrag.

More from the series "Europäische Rechts- und Regionalgeschichte"

More books by Benjamin Hoffmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783038913658

Language: German

Publication date: 21.11.2021

Number of pages: 150

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.