"Auf Bachs Wegen wandeln"

19.90 €

Order
"Auf Bachs Wegen wandeln"
Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck dokumentiert in dem Band "'Auf Bachs Wegen wandeln' – Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms" die Ausstellung zum Bach-Schwerpunkt des Schleswig-Holstein Musik Festival 2019. Johannes Brahms setzte sich zeitlebens auf vielfältige Weise mit dem bewunderten Vorbild auseinander: als Pianist, Dirigent, Bearbeiter, Forscher, Sammler und nicht zuletzt als Komponist. Thematisiert wird dabei das besondere Verhältnis von Brahms zu der musikalischen Kunst seines großen Vorbilds Johann Sebastian Bach. Der Katalog präsentiert kostbare Exponate aus der Sammlung des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, ergänzt durch wertvolle Leihgaben aus dem Bestand des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Zu den Preziosen gehören das Brahms-Autograf der Motette "Es ist das Heil uns kommen her" op. 29 Nr. 1, die Kontrapunktstudien des jungen Brahms sowie Materialien zu Wiener Bach-Aufführungen mit eigenhändigen Eintragungen von Brahms. Einführende Essays von Wolfgang Sandberger und Otto Biba eröffnen den Katalog.

More from the series "Veröffentlichungen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869168838

Language: German

Publication date: 07.2019

Number of pages: 95

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.