Johannes Brahms

19.90 €

Order
Johannes Brahms
Zum 175. Geburtstag von Johannes Brahms am 7. Mai 2008 eröffnete das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck seine neue Sonderausstellung "Johannes Brahms. Ikone der bürgerlichen Lebenswelt?". Bis Ende August zeigte die Schau kostbare Exponate aus der Sammlung des Instituts. Im Mittelpunkt stand die Rekonstruktion von Brahms' Wiener Musikzimmer als Beispiel für ein bürgerliches Interieur im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Ausstellung gab weiterhin Einblicke in die bürgerliche Musikkultur, ohne die das kompositorische Werk von Brahms kaum vorstellbar wäre. Als Komponist von Sinfonien und großformatigen Chorwerken sowie intimen Liedern und Kammermusikwerken kam er einem Publikum entgegen, das die repräsentative Geste der öffentlichen Musikfeste und Konzerte sowie den Rückzug ins Private des Salons gleichermaßen schätzte. Mit zahlreichen Bearbeitungen eigener und fremder Werke für Klavier, dem Hausmusik-Instrument par excellence, entsprach Brahms dem bürgerlichen Bildungsbedürfnis seiner Zeit. Zahlreiche Fotografien, Zeichnungen und Porträtbüsten hielten das Konterfei der prominenten Wiener Musikerpersönlichkeit fest – meist Rauschebart, Zigarre und Querbinder. Im Zeitalter des Geniekults wurden zudem alltägliche Gebrauchsgegenstände der Künstler zu symbolträchtigen Erinnerungsstücken stilisiert, wie z. B. die am Todestag genommene Haarlocke von Brahms, seine Rauchutensilien oder die persönliche Brieftasche. Die Schau thematisierte freilich auch die Brüche dieser bürgerlichen Lebenswelt, daher das Fragezeichen im Titel.

More from the series "Veröffentlichungen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck"

More books by Wolfgang Sandberger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869161532

Language: German

Publication date: 2008

Number of pages: 115

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.