Konfrontationen

19.90 €

Order
Konfrontationen
Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck dokumentiert das Symposium und die Ausstellung zum Schleswig-Holstein Musik Festival 2017. Im Mittelpunkt steht das deutsch-französische Verhältnis aus musikalischer Perspektive. Das Symposium "Musik im Spannungsfeld des deutsch-französischen Verhältnisses 1871–1918" nimmt den interkulturellen Austausch in den Blick, der trotz fundamentaler politischer Konfrontationen zwischen den "Erbfeinden" existierte. Ausgangspunkt ist Johannes Brahms, dessen Rezeption in Frankreich bislang kaum thematisiert wurde. Ergänzt wird dieser musikalische Blick durch einen kunsthistorischen Vergleich von französischem und deutschem Impressionismus. Der Katalogteil dokumentiert in 50 hochwertigen Farbabbildungen die Ausstellungsexponate. Dazu gehören etwa das Berlioz-Autograf "La mort d'Ophélie" oder Bizets "Carmen"-Partitur aus Brahms' Besitz. Weitere Aspekte sind das "Triumphlied" op. 55 von Brahms sowie dessen Bewunderung für den Wahlfranzosen Chopin. Umgekehrt belegen Konzertprogramme und französische Brahms-Ausgaben die Rezeption des Komponisten in Frankreich, der auch von Kollegen wie César Franck oder Charles-Marie Widor geschätzt wurde.

More from the series "Veröffentlichungen des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869167305

Language: German

Publication date: 06.2018

Number of pages: 151

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.