Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V. Der Bezirk Laufen

0.00 €

Order
Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft V. Der Bezirk Laufen
Der jüngste Bezirk des Kantons bildete einst das Kernland des ehemaligen Fürstbistums Basel und ist bis heutekatholisch geprägt. Deswegen liegt ein Fokus auf der Sakralarchitektur und auf den Herrschaftsbauten. Besonders erwähnenswert sind in der Kirchenlandschaft St. Martin in Roggenburg aus dem 13. Jahrhundert mit Fresken aus der Mitte des 14. Jahrhunderts und St. Katharina in Laufen,erbaut um 1700, mit einer Stuckierung von Andreas Moosbrugger aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Schloss Zwingen und Schloss Angenstein haben als mittelalterliche Burganlagen ihre Bedeutung bis zum Ende des Fürstbistums bewahren können. Spektakulär ist die Anlage von Schloss Biederthal in Burg. Die häufig gut erhaltenen Ortsbilder der zwölf Dörfer werden von ländlicher Baukultur und der Bezirkshauptort Laufen wird von kleinstädtischer Architektur geprägt. Die Industrialisierung des Laufentals hat wertvolle bauliche Zeugen entstehen lassen. Der Fächer an Baugattungen reicht von Infrastrukturbauten für die Eisenbahn und Stromversorgung über Fabrikareale bis zu Direktorenvillen und Arbeiterwohnhäusern.

More from the series "Die Kunstdenkmäler der Schweiz"

More books by Axel Christoph Gampp

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783037977903

Language: German

Publication date: 30.11.2022

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.