Das orientalische Wohnhaus

20.00 €

Order
Das orientalische Wohnhaus
Inhaltsübersicht 1. Einführung in die Thematik 2. Einige islamische Grundbegriffe 2.1. Der Islam 2.2. Allah 2.3. Din 2.4. Der Koran 3. Die fünf Säulen des Islam 3.1. Das Glaubensbekenntnis (Schahada) 3.2. Das Gebet (Salah) 3.3. Die Almosensteuer (Zakah) 3.4. Das Fasten (Saum) 3.5. Die Pilgerfahrt (Hajj) 4. Die Moschee 4.1. Der Mihrab 4.2. Der Minbar 4.3. Funktion einer Moschee 5. Die drei panislamischen Heiligtümer 5.1. Mekka 5.2. Medina 5.3. Jerusalem 6. Das islamische Menschenbild 7. Das Leben des Propheten Mohammad (s.a.w.) 8. Die Paradiesvorstellung im Islam bzw. im Koran 9. Die Bedeutung des Wassers in der islamischen Architektur 10. Allgemeines zur Bauart und Haustypen im arabisch-islamischen Raum 10.1. Soziale und religiöse Sinnbezüge von Baugestalt und Lebensordnung/Tradition und geistige Überlieferung als tieferer Gehalt von Bauwerken 10.2. Metaphern und Analogien zum Thema Haus und Familie im Sprachgebrauch 10.3. Bauen als gesellschaftlicher Akt 10.4. Räumlicher Aufbau und Funktion eines typischen Hofhauses 11. Konzept der Familie 12. Drinnen und Draußen 13. Geschlechtliche Trennung zwischen Mann und Frau 14. Möblierung 15. Die Geschichte von Wilhelmsburg 15.1. Die politische Zugehörigkeit von Wilhelmsburg 15.2. Wilhelmsburg vor der Industrialisierung bis zur Sturmflut 19621 15.3 Das heutige Wilhelmsburg 15.4. Die Verkehrserschließung in Wilhelmsburg 16. Der soziokulturelle Wandel von Wilhelmsburg 16.1. Anwerbung von Arbeitskräften 16.2. Gastarbeiter 17 Städtisches Leben mit fremden Kulturen 17.1. Wohnverhältnisse der türkischen Migranten in Wilhelmsburg 17.2. Wohnungsbestand in Wilhelmsburg 18. Schlussfolgerungen Anhang Literaturverzeichnis

More from the series "Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts"

More books by Ayse Öztürk-Samadzade

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783883095417

Language: German

Publication date: 15.12.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.