Das bronzezeitliche Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Lübbinchen, Gem. Schenkendöbern, Kreis Spree-Neiße

39.00 €

Order
Das bronzezeitliche Gräberfeld der Lausitzer Kultur von Lübbinchen, Gem. Schenkendöbern, Kreis Spree-Neiße

Die vorliegende Publikation stellt die Aufarbeitung einer Altgrabung dar: Das Gräberfeld von Lübbinchen wurde als Maßnahme des Bodendenkmalschutzes vor knapp 40 Jahren ausgegraben, das archäologische Fundmaterial inventarisiert und magaziniert. Seitdem harrte es der Bearbeitung. Auf Vermittlung von Professor Dr. B. Hänsel vom Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin wurde es zum Thema meiner Magisterarbeit. Ziel dieser Aufarbeitung ist es zum einen, die zum Teil einzigartigen Funde und Befunde des Gräberfeldes von Lübbinchen aufzunehmen und in einen geographisch-kulturellen und chronologischen Kontext einzuordnen; zum anderen soll ein Beitrag zur Untersuchung des Bestattungsrituals in der Lausitzer Kultur der Mittelbronzezeit geleistet werden.


Inhalt:

Einleitung

Geographie und Topographie der Gemarkung Lübbinchen
• Auffindungs- und Fundsituation des Gräberfeldes von Lübbinchen
• Die Dokumentation
• Das Vermessungssystem

Forschungstand und Arbeitsgebiet

Funde

Die Bronzen
• Die zweiteilige Fibel
• Die Rollenkopfnadel
• Die gerippte Kolbenkopfnadel

Die Knochenperle

Die Keramik
• Die Terrinen
• Die Amphoren
• Die Kannen
• Die Tassen
• Die Becher
• Die Schalen
• Die Doppelkoni
• Die Töpfe
• Die Trichterhalsgefäße
• Sonderformen: Schachtelgefäß, Deckelgefäße, Tonnengefäß

Herkunft und Verbreitung von Gefäß- und Verzierungstypen

Chronologie

Die Befunde

Die Grab- und Gefäßkomplexe
• Bau der Anlagen und Steinsetzungen
• Die menschlichen und tierischen Überreste
• Leichenbrandbehandlung und Gefäßausstattung
• Bronzeausstattung und -anordnung
• Gefäßanordnung

Die Gruben und Pfostenlöcher

Das Bestattungsritual auf dem Gräberfeld von Lübbinchen

Ergebnisse und Zusammenfassung
• Conclusio

Der Katalog der Befunde und Funde
• Vorbemerkung
• Der Katalog

Anhang
• Fundortverzeichnis und Primärliteratur
• Literaturverzeichnis und Literaturabkürzungen
• Die Tafeln
• Die Karten

Beilage
• Chronologietabelle (Abb. 22)

More from the series "Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas"

More books by Benjamin Wehry

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783941171725

Language: German

Publication date: 01.10.2012

Number of pages: 242

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.