Memoria, Macht, Musik

67.00 €

Order
Memoria, Macht, Musik
Ökonomie ist zum alles beherrschenden Paradigma geworden, Geld der einzige - Wertmaßstab, der allgemeine Gültigkeit beanspruchen darf. Musik ist Ware, dient als Standortfaktor oder soll Produkten den Markt erschließen. So stellt sich das Verhältnis von Musik und Wirtschaft heute meistens dar. Boris Voigt zeigt, dass diese Beziehung auch anders gestaltet sein kann. In drei Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit geht er musikökonomischen Formen nach, die sich deutlich vom heute Gewohnten unterscheiden: Musik vermittelt zwischen Lebenden und Toten, zwischen himmlischer und irdischer Ökonomie; musikalischer Gabentausch lässt Strukturen des politischen und sozialen Gemeinwesens sichtbar werden, kann aber auch im Übergang zur Neuzeit der fuggerschen Handelsfirma ein dynastisches Gepräge verleihen.

More from the series "Musiksoziologie"

More books by Boris Voigt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783761813669

Language: German

Publication date: 09.06.2008

Number of pages: 456

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.