Stechnieten bei einseitiger und beidseitiger Zugänglichkeit

96.00 €

Order
Stechnieten bei einseitiger und beidseitiger Zugänglichkeit
Das Verfahren Stechnieten beschreibt ein selbstspreizendes Nietelement, bei dem auf komplexe Werkzeugkonzepte verzichtet werden kann. Außerdem sind die Fügekräfte gegenüber konventionellen, selbststanzenden Nietverfahren deutlich geringer. Bei beidseitiger Zugänglichkeit wird ein einfacher Gegenhalter eingesetzt. Bieten die Fügeteile ausreichende Steifigkeit, kann das Verfahren auch bei einseitiger Zugänglichkeit angewendet werden. Ein vollständiges Durchstechen der Fügeteile ist zwar zweckmäßig im Hinblick auf die Verfahrensflexibilität und die erreichbaren Verbindungseigenschaften. Dabei bedarf es jedoch eines Korrosionsschutzes wie einer Zink-Nickel-Beschichtung, die aufgrund der Schichteigenschaften wie Härte und Abriebfestigkeit vorteilhaft ist. https://www.efb.de/efb-forschungsbericht-nr-567.html

More from the series "EFB-Forschungsbericht"

More books by Christian Kraus

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783867766241

Language: German

Publication date: 02.12.2021

Number of pages: 198

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.