Der selige Bernhard von Baden in Text und Kontext 1858-1958

20.90 €

Order
Der selige Bernhard von Baden in Text und Kontext 1858-1958
Jahrhunderte nach seinem Tod betrat Markgraf Bernhard II. von Baden (1428-1458) noch einmal die politische und kirchliche Bühne. In Zeiten eines gespannten Verhältnisses von Staat und Kirche entdeckte der badische Großherzog Friedrich I. seinen 1769 seliggesprochenen Verwandten als Integrationsfigur; welche den Katholiken in Baden die Identifikation mit der protestantischen Regierung erleichtern sollte. Die Untersuchung veranschaulicht den Prozeß, in dessen Verlauf Bernhards literarische Gestalt einen Bedeutungswandel vom ,himmlischen Landesvater hin zum Keuschheits-, Männlichkeits- oder Sportidol, zum Kampfer für christliche Werte und gegen Bolschewismus und Kommunismus durchlief. Die Arbeit vermittelt nicht nur neue Einblicke in die badische Kirchen- und Landesgeschichte. Sie analysiert auch das bislang für die neueste Geschichte kaum untersuchte Wechselverhältnis von Hagiographie und deren historischem Umfeld sowie das Selbstverständnis der Produzentinnen und Produzenten von Heiligenliteratur. Die Dissertation wurde mit dem Baden-Württembergischen Geschichtspreis 2001 ausgezeichnet.

More from the series "Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde"

More books by Christine Schmitt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799552462

Language: German

Publication date: 06.08.2002

Number of pages: 240

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.