Robert Gradmann: Vom Landpfarrer zum Professor für Geographie

20.90 €

Order
Robert Gradmann: Vom Landpfarrer zum Professor für Geographie
Beiträge zum Symposium anlässlich des 50. Todestages von Robert Gradmann Robert Gradmann (1865-1950) gilt zu Recht als einer der großen Forscher in Süddeutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Durch seine Persönlichkeit und die Originalität seiner Ideen wirkte er maßgeblich auf die Entwicklung einer ganzen Reihe von Teildisziplinen im Spannungsfeld von Geschichte, Geographie und historischen Naturwissenschaften ein. Sein Werk "Pflanzenleben der Schwäbischen Alb" von 1899 gilt als botanischer Klassiker. Seine Landeskunde von Süddeutschland von 1931 wird auch heute noch oft zur Hand genommen. Es musste deshalb Auftrag der landeskundlichen Forschung an der Universität Tübingen sein, Robert Gradmanns 50. Todestag am 16. September 2000 würdig zu begehen. Dies geschah in Form eines Symposiums im September 2000. Getragen von großer Hochachtung vor Gradmanns Lebenswerk fasst dieser Sammelband diejenigen Beiträge von Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen zusammen, die seine wissenschaftlichen Leistungen im Lichte der heutigen Forschung würdigen.

More from the series "Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799552424

Language: German

Publication date: 12.03.2002

Number of pages: 150

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.