Stiftsbiographien

36.10 €

Order
Stiftsbiographien
Rund dreihundert Jahre währte die Geschichte des Stuttgarter Heilig-Kreuz-Stifts. In dieser Zeit entwickelte es sich unter der maßgeblichen Förderung der Grafen bzw. Herzöge von Württemberg zur ersten kirchlichen Instanz des Landes. Dies führte dazu, dass die Stuttgarter Stiftskirche auch nach der Reformation als Hauptkirche Württembergs fungierte. Das vorliegende Buch bietet eine auf breiter Literatur- und Quellengrundlage basierende und die neuen Grabungsergebnisse einbeziehende moderne Darstellung der Geschichte des Stifts. Das Hauptaugenmerk des Autors gilt dabei den über 350 Klerikern des Stifts – Chorherren, Vikaren und Kaplänen. Er beleuchtet ihre Wege zur Pfründe und zeigt sie als kirchliche Aufgabenträger, als Wirtschafter und Eigentümer, als Diener weltlicher Herrschaft, als Gelehrte, als Gläubige und als Privatpersonen. Durch diese umfassende Annäherung an 'den' spätmittelalterlichen Stuttgarter Stiftsgeistlichen kommt er zu weitreichenden Ergebnissen, die auch für die Stiftskirchenforschung insgesamt von Belang sind. Die Arbeit wurde mit dem Baden-Württembergischen Geschichtspreis 2001 ausgezeichnet.

More from the series "Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde"

More books by Oliver Auge

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799552387

Language: German

Publication date: 06.08.2001

Number of pages: 726

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.