Fremd-Erfahrungen

30.00 €

Order
Fremd-Erfahrungen
Wenn es eine literarische Gattung gibt, für die das Verhältnis von Subjekt und Objekt, von Ich und Nicht-Ich, von Eigenem und Fremdem konstitutiv ist, dann ist das Reiseliteratur: Reiseliteratur handelt davon, wie ein spezifisches Ich besondere Erfahrungen mit dem Fremden, ihm bislang Unbekannten gemacht und wie es sie verarbeitet hat. Reiseliteratur ist Verarbeitung von Erfahrungen (in) der Fremde, von Fremd-Erfahrungen. Sie zeigt Identität auf Reisen. Welche Weisen von Alteritäts-Verarbeitung lassen sich nun historisch konkret an Reiseliteratur der englischen Romantik beobachten – einer Epoche, in der sich zunehmend einfache Oppositionen und Dichotomien aufzulösen beginnen, um in eine neue Dynamik, aber auch in neue paradoxale Widersprüchlichkeiten überführt zu werden? Wie wird Identität und 'das Andere' jeweils diskursiv konstruiert? Was ist jeweils die Signatur, der Algorithmus diese Texte? In exemplarischen Lektüren paradigmatischer Texte von Lady Mary Wortley Montagu, Elizabeth Craven, Georg Forster, Arthur Young, Mungo Park, James Bruce, Mary Wollstonecraft und Lord Byron wird hier ein faszinierendes Panorama entfaltet, aus dem zugleich so etwas wie eine ausdifferenzierte Poetik des Reiseberichts dieser Epoche entsteht.

More from the series "Studien zur englischen Romantik"

More books by Christoph Bode

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868211900

Language: German

Publication date: 02.12.2009

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.