'Folklore vivat, crescat, floreat!'

31.00 €

Order
'Folklore vivat, crescat, floreat!'
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurden in Europa zahlreiche volkskundliche Fachvereine gegründet, um der Erforschung des 'eigenen Volkes' eine wissenschaftliche Grundlage zu geben. Die Gründungsversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde fand im Mai 1896 statt. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie es zu der Gründung kam, wer die Initianten und die ersten Gesellschaftsmitglieder waren und in welchen politischen, sozialen und kulturellen Kontext sie zu stellen sind. Ferner werden wichtige Systematisierungen und theoretische Debatten der deutschsprachigen Volkskunde um 1900 sowie das Konzept 'vulgus in populo' von Eduard Hoffmann-Krayer, dem bedeutendsten Schweizer Volkskundler der damaligen Zeit, vorgestellt und diskutiert.

More from the series "Zürcher Beiträge zur Alltagskultur"

More books by Danièle Lenzin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034011730

Language: German

Publication date: 04.06.1996

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.