Von der Armenspeisung zur Stadtküche

31.00 €

Order
Von der Armenspeisung zur Stadtküche
Essen und Trinken gehören zu den vitalsten Bedürfnissen des Menschen. Gerne vergessen wir angesichts des heutigen Überflusses, dass selbst im reichen Zürich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln nicht für alle Bevölkerungskreise selbstverständlich war. Im 19. Jahrhundert organisierten private Vereinigungen die Armenspeisung. Durch den Ersten Weltkrieg wurden durch die Stadt betriebene und finanzierte Notküchen für breite Bevölkerungskreise zur Notwendigkeit. Diese Einrichtung – seit 1919 mit dem Namen Volksküche der Stadt Zürich – leistete bis zum Zweiten Weltkrieg einen wichtigen Beitrag an die Ernährung der Bevölkerung. Seither wandelt sich ihre Funktion von einer ökonomischen immer stärker hin zu einer soziokulturellen: Die Stadtküche versorgt heute Horte und Altersheime, unterstützt mit ihrem Mahlzeitendienst die Unabhängigkeit älterer Menschen und bietet mit ihren Cafeterias Kontaktmöglichkeiten im Quartier.

More from the series "Zürcher Beiträge zur Alltagskultur"

More books by Katharina Kofmehl-Heri

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034011754

Language: German

Publication date: 04.06.1997

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.