Dea Artio, die Bärengöttin von Muri

13.00 €

Order
Dea Artio, die Bärengöttin von Muri
Lange bevor der Bär zum Wappentier von Bern wurde, kannte und verehrte die hiesige Bevölkerung eine Bärengöttin mit Namen Artio. Dies bezeugt eine 1832 in Muri bei Bern entdeckte Gruppe von römischen Bronzefiguren, welche die Göttin in Tier- und in Menschengestalt darstellt. Neben ihr fanden sich weitere Bronzestatuetten aus einem ländlichen Heiligtum, nämlich Figuren von Jupiter, Juno und Minerva, der Göttin Naria und eines Laren, des typischen römischen Hausgottes. Mit Ausnahme des aus Italien importierten Laren stammen alle übrigen Fundstücke aus einer Werkstätte nördlich der Alpen und datieren aus dem späten 2. Jahrhundert n. Chr. Die Statuetten geben in einzigartiger Weise Einblick in die faszinierende Welt antiker Religion und Kultpraxis sowie in Fragen des interkulturellen Austauschs zwischen den einheimischen Kelten und der römischen Zivilisation. Sie sind zugleich Zeugen des hochstehenden Bronzehandwerks, das man damals in der Schweiz so gut wie in Italien beherrschte.

More from the series "Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034005449

Language: German

Publication date: 10.2002

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.