Deutsche Gesandtschaftsberichte aus Prag

69.80 €

Order
Deutsche Gesandtschaftsberichte aus Prag
Die Dokumentation gewährt mit ihren 179 ausgewählten Dokumenten spannende Einblicke in das Innenleben eines demokratischen Nationalitätenstaates. Die Diplomatenberichte aus den „goldenen Jahren“ der Tschechoslowakei lassen im Rückblick erkennen, dass vor der Wirtschaftskrise und dem Erstarken des „Dritten Reiches“ noch eine Gelegenheit war, die nationalen Minderheiten, auch die Deutschen, für den Staat zu gewinnen. Die Erträge der Regierungsbeteiligung seit 1926 wurden von vielen Sudetendeutschen als zu gering erachtet. Die Klagen lauteten: keine Stärkung der regionalen Selbstverwaltung, vermeintlich weitere planvolle „Tschechisierung“ der Verwaltung, Benachteiligung bei Bodenreform, im Schulwesen etc. Auch Slowaken und Karpatoukrainer stellten zunehmend selbstbewusst politische Forderungen. Deutlich wird zudem, dass das angeblich „freundschaftliche“ Verhältnis zu Deutschland in Wirklichkeit von gegenseitigem Misstrauen und Nadelstichen geprägt war. Einen Höhepunkt stellte dabei die Prager „Tonfilm-Affäre“ 1930 mit massiven antideutschen und antisemitischen Ausschreitungen dar.

More from the series "Veröffentlichungen des Collegium Carolinum"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944396118

Language: German

Publication date: 2009

Number of pages: 448

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.