Der vierte Stamm Bayerns

59.80 €

Order
Der vierte Stamm Bayerns
Die Förderung der "sudetendeutschen Volksgruppe" durch die jeweiligen bayerischen Staatsregierungen gilt bis heute im Allgemeinen als Paradebeispiel für die vorbehaltlose finanzielle und politische Subventionierung einer Vertriebenengruppierung durch eine staatliche Institution der Bundesrepublik Deutschland. Dass die in der so genannten Schirmherrschaft institutionalisierte Beziehung weitaus komplexer war, zeigt die vorliegende Studie, die im Kern den VVZeitraum von der Übernahme des patenschaftsähnlichen Verhältnisses im Jahr 1954 bis zur Ratifikation des Prager Vertrages zwischen der BRD und der Tschechoslowakei 1974 behandelt. Sie untersucht nicht nur die praktisch-politischen Funktionen des wechselseitigen Verhältnisses, sondern darüber hinaus auch die signifikante Identitätskonstruktion der Sudetendeutschen nach 1945. Ausgehend vom vielschichtigen Integrationsprozess zwischen Einheimischen und Neuhinzugekommenen wird mit der diskursanalytischen Reflexion der Schirmherrschaftsbeziehung implizit auch ein Beitrag zur bis heute aktuellen Debatte um die Deutschen als Opfer des Zweiten Weltkriegs geleistet.

More from the series "Veröffentlichungen des Collegium Carolinum"

More books by K. Erik Franzen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944396187

Language: German

Publication date: 10.03.2010

Number of pages: 520

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.