Die Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck 1114-1819

2.50 €

Order
Die Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck 1114-1819
Die Sammlung stadtlübeckischer Münzen wird heute im Archiv der Hansestadt, Mühlendamm 1-3, verwahrt und gepflegt. Der Kaufmann Ludolph Heinrich Müller, der 1741 nach Lübeck kam, war ein respektabler Münzkenner und Sammler, der der Stadt seine Sammlung vermachte.Auch der Lübecker Kaufmann Ludwig Christian Alexander Roeper (1862-1922) besaß eine sehr bedeutende Münzsammlung; in den 1950er Jahren gelangten ungefähr 70 Goldmünzen in den Besitz des Archivs, und die vormalige Sammlung Roeper wurde zu einem soliden Grundstock der stadteigenen Sammlung. Inhalt: - Vorwort - Der Pfennig - Der Floren - Der Witten - Der Lübische Gulden - Der Schilling - Der Doppelschilling - Die Mark - Der Reichstaler und das Stadtgeld - Das Courantgeld - Das Münzhaus - Schlusswort - Systematik im Internet (Online-Datenbank) - Die Münzen der Neuzeit tragen eine Jahreszahl - Glossar

More from the series "Handel, Geld und Politik"

More books by Dieter Dummler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795045111

Language: German

Publication date: 04.2012

Number of pages: 80

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.