Paradies Parodie

39.80 €

Order
Paradies Parodie
Schon mehr als ein Jahrhundert verging seit dem Tod Christian Morgensterns. Er stellte sich vor, Gott hätte ihn als den »Studienkopf« von einem Künstler skizziert. Manchmal sieht auch seine Poetologie wie ein »Non-Finito« aus: Als ein Gespräch mit einem »Du« versteht Morgenstern die Theorie der Dichtung und ihre Praxis. Zu beiden eröffnet die Arbeit Paradies Parodie einen noch nicht erwogenen Pfad. Die Studie schlägt anhand der Aphorismen und Entwürfe Morgensterns die Parameter einer Poetologie der Parodie vor, die zugunsten eines performativen, leser-orientierten Verständnisses der Literatur die Kategorien von »Autorenschaft« und »Gattung« auflöst. Von der Infragestellung des modernen Dichtertums sprechen übrigens die analysierten Parodien auf Huysmans, George und Mauthner, die quasi-autobiographische Figurationen des Selbst darstellen. Als eine Haltung der Ambivalenz und der Diskontinuität gegenüber der Tradition erscheint die Parodie Morgensterns. Wie der Anadyomenismus des Humors, zählt sie sozusagen zu den Wasserspielen der Einbildungskraft Morgensterns: Die Parodie spiegelt ihre Vorlage, verzerrt sie und fließt weiter, ungestört und heiter.

More from the series "Epistemata - Literaturwissenschaft"

More books by Emanuela Ferragamo

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783826070310

Language: German

Publication date: 01.2021

Number of pages: 268

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.