Zeit, Literatur und Sinn

39.80 €

Order
Zeit, Literatur und Sinn
Der Mensch ist ein in der Zeit existierendes und sinnorientiertes Wesen und als ein solches sehnt er sich nach einer besonderen, (sinn-) erfüllten Zeit. Angeregt durch die Frage, ob Literatur bzw. Kunst nicht ein besonderer Ort wäre, der die Erkenntnis und Erfahrung von Sinn und Sinnvollem ermöglicht, befasst sich diese Arbeit mit den Poetiken von Botho Strauß und Rainald Goetz, in denen Zeit- und Sinnerfahrung auf der Ebene der Sinnkonstruktion in der Literatur eng verknüpft sind. Strauß, ein konservativer Ästhetiker (»Kunst ist nicht für alle da«), und Goetz, ein anti-elitärer Pop-Autor (»Abfall für alle«), scheinen sehr gegensätzlich zu sein. Das Buch versucht aber, den Umgang der beiden Schriftsteller mit der Zeit, der Sprache und der Welt zu beleuchten, und den Sinn von Literatur dort zu finden, wo die gegensätzlichen Positionen der beiden Schriftsteller konvergieren, nämlich in ihrem Verlangen nach der ästhetischen Erfahrung eines plötzlichen, erfüllten Augenblicks in der Sprache, nach wahren Erkenntnissen in der Literatur. Das Buch widmet sich zunächst den Reflexionen über die Zeit und befasst sich daraufhin mit der Besonderheit der Zeiterfahrung in der Literatur.

More from the series "Epistemata - Literaturwissenschaft"

More books by Jeongseon Hyeon

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783826074738

Language: German

Publication date: 05.10.2021

Number of pages: 254

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.