Fiktionale Texte im interkulturellen Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe I

48.00 €

Order
Fiktionale Texte im interkulturellen Fremdsprachenunterricht in der Sekundarstufe I
Zur Arbeit mit fiktionalen Texten im Englischunterricht Die ersten Kapitel der Studie geben einen Überblick über den Stand der literaturdidaktischen Forschung und der Theoriebildung in Bezug auf interkulturelles Lernen und die Didaktik des Fremdverstehens. In der sich anschließenden qualitativ-empirischen Untersuchung werden Unterrichtseinheiten in den Klassen 6 bis 10 in allen Schulformen berücksichtigt. Kern der Fragestellung sind die Verstehensprozesse im Englischunterricht mit fiktionalen Texten: Was geschieht, wenn Jugendliche in der Sekundarstufe I mit fremdkulturellen fiktionalen Texten in Berührung kommen? Setzt die affektive Dimension der Texte das Fremdverstehen in Gang? Verändern sich Vorurteile und stereotype Vorstellungen der Jugendlichen? Fachdidaktisch lassen sich aus den Ergebnissen eine Reihe von Folgerungen ableiten, zu denen sowohl methodische Überlegungen wie auch eine Aufgabentypologie für den Unterricht mit fiktionalen Texten zum Fremdverstehen gehören.

More from the series "Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik"

More books by Eva Burwitz-Melzer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783823353263

Language: German

Publication date: 2003

Number of pages: 525

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.