Lonsdorf, Weißeneck und Praunfalk

19.00 €

Order
Lonsdorf, Weißeneck und Praunfalk
Die Privilegierung von Städten und Märkten war im Mittelalter ein wichtiges Mittel zur Förderung wirtschaftlicher Strukturen und zur Verbesserung finanzieller Einnahmen. Auch von den Passauer Bischöfen des späteren Mittelalters ist es genutzt worden, erstmals vielleicht von Wernhard von Prambach (1285–1313), der Waldkirchen und Neufelden mit Privilegien bedachte, und nach diesem vor allem von Gottfried von Weißeneck (1342–1362), der den Orten Kreuzberg, Hauzenberg, Untergriesbach/Obernzell und Wegscheid wichtige, die Marktentwicklung fördernde Rechte verlieh. Diese Politik ist Gegenstand vorliegenden Buches, in dem die einschlägigen Privilegien und ihre Bestätigungen erstmals oder nach modernen Grundsätzen erneut ediert sowie in den historischen Zusammenhang eingeordnet werden. In besonderem Maße erfolgt dabei eine Beschäftigung mit dem Nachwirken der Privilegierung von Obernzell, denn ein in der Mitte des 14. Jahrhunderts gewährtes Recht führte hier 1599 zu einem veritablen und emotionsbeladenen Konflikt zwischen dem bischöflichen Pfleger des Marktes und der dortigen Gemeinde sowie zu einer denkwürdigen Fälschungsaktion.

More from the series "Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau"

More books by Franz-Reiner Erkens

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863282011

Language: German

Publication date: 12.12.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.