Glaube und Gewalt

19.00 €

Order
Glaube und Gewalt
Das vorliegende Heft dokumentiert in für den Druck überarbeiteter Form die einzelnen in der Aula der einstigen Universität gehaltenen Vorträge auf den 23. Helmstedter Universitätstagen 2017, die unter dem Thema „Glaube und Gewalt“ standen und damit ein Spannungsfeld in historischer wie aktueller Hinsicht eröffneten. Mit der Religion verbindet sich die Nächstenliebe. „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“, heißt es in der jüdischen Tora. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“, sprach nach der Überlieferung seiner Jünger Jesus; „Keiner von Euch hat den Glauben erlangt, solange ihr für euren Nachbarn nicht liebt, was ihr für euch selbst liebt“, ist von Mohammed überliefert. Die Terroranschläge des radikalen Islamismus, der Zerfall des Nahen Ostens im Glaubenskrieg des „Islamischen Staats“, der weltweit aufflammende religiöse Fanatismus hingegen zeigen, dass sich mit der Religion genauso auch die Entfesselung der Gewalt verbindet und zu der Frage aufwirft, ob der gegenwärtige „Clash of monotheisms“ nicht auf „eine tendenzielle Gewalttätigkeit“ (Wolfgang Huber) des Gottesglaubens hinweist.

More from the series "Helmstedter Colloquien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946281054

Language: German

Publication date: 19.09.2018

Number of pages: 141

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.