Leitbilder der Zeitgeschichte

19.00 €

Order
Leitbilder der Zeitgeschichte
Die 16. Helmstedter Universitätstage 2010 befassten sich mit den unterschiedlichen historischen „Meistererzählungen“ der eigenen Nationalgeschichte, die Deutschland und seine europäischen Nachbarn im 20. Jahrhundert und besonders nach 1945 hervorgebracht haben. Die einzelnen Referate ergründeten die Bauformen historischen Erzählens, die das Bild der deutschen Nationalgeschichte im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn geprägt haben und bis heute prägen. Erörtert wurde, wann und warum sich neue Sichtweisen auf die eigene Vergangenheit etabliert hatten und wie die einzelnen Nationalgeschichten der Herausforderung eines europäischen Geschichtsbildes begegnen. Ihren gemeinsamen Fluchtpunkt fanden die einzelnen Analysen in der Frage nach der Rolle der historischen Fachwissenschaft im Wettstreit der unterschiedlichen Meistererzählungen: Wie verträgt sich der unteilbare wissenschaftliche Objektivitätsanspruch mit den überkommenen Kontrastgeschichten der einzelnen Nationen Europas, und wie verträgt er sich mit dem heute so mächtigen Bemühen, eine kohärente europäische Geschichtserzählung zu begründen?

More from the series "Helmstedter Colloquien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931982713

Language: German

Publication date: 09.09.2011

Number of pages: 127

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.