Der Tod des Seneca

49.90 €

Order
Der Tod des Seneca
Ausgehend vom Historienbild des sterbenden Seneca von Rubens wird ein Spektrum der Interferenzen von Bildern und Texten verschiedener Gattungen zwischen Barock und Aufklärung analysiert: Probleme der Ikonographie und Tragödientheorie, die poetische Meditation berühmter Hochaltarbilder in Süddeutschland durch Jacob Balde, das Wechselspiel von literarischer Invention und Bilderfindung in Buchillustration und emblematischen Festzügen. Daneben kommen Pilotstudien zum Werk Jacob Bidermanns, seinen Epigrammen zu zeitgenössischer Druckgraphik oder seinem in ganz Europa verbreiteten Epos »Herodias« im Vergleich mit dem »Bethlehemitischen Kindermord« von Rubens zur Sprache. Die Handschriften zu seinem »Cenodoxus«, dessen legendäre Münchner Aufführung sich 2009 zum 400. Mal jährt, werden ebenso vorgestellt wie das emblematische System des »Castrum doloris« beim Leichenbegängnis Kaiser Karls VII. (1745) im Kontext der Funeralpredigten. Analyse des komplexen Wechselspiels von Text und Bild zwischen Barock und Aufklärung.

More from the series "Jesuitica"

More books by Günter Hess

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795412494

Language: German

Publication date: 20.10.2009

Number of pages: 368

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.