Das rosenfarbene Blut – eine Übersetzungsvariante des Eucharistietraktates des Matthäus von Krakau

99.80 €

Order
Das rosenfarbene Blut – eine Übersetzungsvariante des Eucharistietraktates des Matthäus von Krakau
Der Eucharistietraktat des Matthäus von Krakau ist an und für sich geistesgeschichtlich von erheblichem Interesse, seine Verbreitung ist geradezu einzigartig. Seine herausragende Bedeutung resultiert sicher auch aus den zahlreichen Übersetzungen ins Deutsche, die sich auch an Laien wendeten, teilweise auch in deren Händen waren. Das alles wird durch die Übersetzungsvariante des Traktates, die in der vorliegenden Studie editiert und analysiert wird, noch gesteigert, denn sie liefert einen Baustein zu der Frage, ab wann es die Forderung nach dem Laienkelch, die häufig mit Jan Hus und dessen Bewegung in Verbindung gebracht wird, tatsächlich gab. Die vorliegende Studie zeigt, dass diese Forderung längst diskutiert wurde, bevor sie im Umfeld von Jan Hus virulent wurde. Außerdem ist der vorliegende Band sprachhistorisch von besonderem Interesse, weil er einen Einblick in die deutsche Sprache in Prag gegen Ende des 14. Jahrhunderts gewährt und die hohe Qualität der dort angefertigten Übersetzungen aus dem Lateinischen.

More from the series "Schriften zur Mediävistik"

More books by Helmut Beifuss

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339137869

Language: German

Publication date: 01.2024

Number of pages: 466

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.