Aktuelle Probleme des Waffengesetzes

88.80 €

Order
Aktuelle Probleme des Waffengesetzes
Der Amoklauf von Winnenden führte zu einer breiten gesellschaftlichen Diskussion über Ursachen und Verhinderungsmöglichkeiten von Amoktaten. Die Gefahr, die von legalen Schusswaffen ausgeht, war hierbei ein zentraler Bestandteil. Die in der Folge durchgeführte Verschärfung des Waffenrechts durch das vierte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes vom 17. Juli 2009 sah und sieht sich breiter Kritik aus allen Lagern ausgesetzt. Das Buch soll einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen der Gesetzesreform geben und die Ursachen und Hintergründe, die Anlass zu der Reform gaben, rechtlich sowie tatsächlich untersuchen und deren Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit beleuchten. Schwerpunkt der Studie ist die Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit der Gesetzesänderung. Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei dem neu geschaffenen behördlichen Nachschaurecht in der privaten Wohnung der Waffenbesitzer. Die erforderlichen Auswertungen kriminalstatistischen Materials sowie die Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstands im Bereich der Amoktaten und eine rechtsvergleichende Betrachtung der waffenrechtlichen Situation in anderen Staaten, sind nur einige der vielen interessanten Aspekte der Arbeit. Die Auswertung und Zusammenführung unterschiedlicher statistischer Erhebungen ermöglicht es belastbare Aussagen über den Zusammenhang von Straftaten und Schusswaffen zu treffen. Erstmals wird hierbei auch zwischen legalen, illegalen und erlaubnisfreien Waffen unterschieden, was eine exakte Einschätzung der Gefahrensituation erst ermöglicht. Das Buch verfolgt das Ziel Sachlichkeit in die emotional geführte Diskussion zu bringen. Außerdem werden belastbare Aussagen über die tatsächliche Gefahr, die von legal besessenen Schusswaffen ausgeht, ermöglicht. Somit stellt das Buch eine wesentliche Grundlage für all diejenigen dar, die mit der komplexen Materie des Waffenrechts in Berührung kommen und ihr Wissen mit interessanten Hintergrundinformationen erweitern wollen.

More from the series "Studien zur Rechtswissenschaft"

More books by Johannes Heil

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830096955

Language: German

Publication date: 01.2018

Number of pages: 216

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.