Bibliographie Haguenovienne

52.00 €

Order
Bibliographie Haguenovienne
Der vorliegende Band enthält die Bibliographie der Drucke, die in Haguenau im 16. Jahrhundert gedruckt wurden. Eingeführt wurde die Buchdruckerkunst 1489 durch Heinrich Gran, der zwischen 1501 und 1527 noch 213 Schriften druckte. Darunter viele theologische Werke für Johann Rynmann aus Öhringen und weitere Verleger. Erstaunlich, im Hinblick auf die straßburger Produktion (Bibliographie strasbourgeoise), ist, dass Gran nur zwei Werke in deutscher Sprache druckt, der Großteil der Bücher ist lateinisch. Von Thomas Anselm, der aus Tübingen und Pforzheim nach Haguenau gelangte, sind 114 Drucke verzeichnet. Insgesamt beschreibt Benzing nicht weniger als 636 Drucke aus den Jahren 1501-1557, humanistisches Schrifttum und zunehmend reformatorische Werke, darunter Erasmus, Hutten, Reuchlin, Brenz und Melanchton, Luther begegnet 33 Mal. Etwa hälftig in deutscher Sprache drucket Valentin Kobian zwischen 1532 und 1540, 1557 endet mit dem letzten Drucker, Sigmund Bund, die Buchproduktion in Haguenau im 16. Jahrhundert überraschend und aus ungeklärten Gründen.

More from the series "Bibliotheca Bibliographica Aureliana"

More books by Josef Benzing

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783873200500

Language: English

Publication date: 1973

Number of pages: 140

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.