Europa der Bürger?

60.00 €

Order
Europa der Bürger?
Politik und Wirtschaft der europäischen Nationalstaaten, aber auch der Alltag der Bürgerinnen und Bürger werden immer stärker von Entscheidungen auf europäischer Ebene geprägt. Doch leidet Europa insbesondere nach dem Scheitern des Verfassungsvertrags 2005 an einer Akzeptanzkrise, obwohl seit den 1970er Jahren verstärkt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger eingegangen wird: Mittels Kompetenzerweiterungen des Europäischen Parlaments, durch die Schaffung symbolischer Identifikationsmöglichkeiten und den Wegfall der Schlagbäume sollte die Kluft zwischen den europäischen Institutionen und der Bürgergesellschaft verkleinert und ein "Europa der Bürger" geschaffen werden. Der Autor spürt dieser Entwicklung nach und fragt, inwieweit wir heute tatsächlich von einem "Europa der Bürger" sprechen dürfen. Das Bürger-Projekt auf europäischer Ebene, wie es sich politisch erst seit 1974 zusehends herausgebildet hat, stellt er dabei in den Kontext der wechselvollen Geschichte Europas im 19. und 20. Jahrhundert.

More from the series "Studien zur Geschichte der Europäischen Integration (SGEI) / Études sur l’Histoire de l’Intégration Européenne (EHIE) / Studies on the History of European Integration (SHEI)"

More books by Jürgen Nielsen-Sikora

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515094245

Language: German

Publication date: 27.08.2009

Number of pages: 451

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.