Musik - Macht - Patronage

32.80 €

Order
Musik - Macht - Patronage
Rom im 17. Jahrhundert: Kunstförderung und Musikpatronage dienten nicht allein der Legitimation und Repräsentation von politischer Macht, sondern waren konstituierende Elemente der von Papst- und Adelsfamilien entworfenen mikropolitischen Räume. Nach ihrer Abdankung verlegte Königin Christina von Schweden ihren Lebensmittelpunkt in die Papststadt (1655-1689) und blieb auf verschiedenen Ebenen politisch aktiv. Gleichzeitig war sie als großzügige und "trendbewusste" Paronin eine zentrale Figur im römischen Musik- und Opernleben. zu den von ihr Geförderten zählten u.a. Giacomo Carissimi, Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti sowie zahlreiche herausragende Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten. Die vorliegende Untersuchung ihrer Musikpatronage zeigt durch einen transdisziplinären Ansatz und die Anwendung soziologischer und politikwissenschaftlicher Methoden, wie sehr Musik und Politik einander durchdringen. Auf der Grundlage mikropolitischer Prämissen kann das musikalische Handeln die politischen Ambitionen der Königin erklären. Musikbezogenes Handeln verliert den Nimbus der Liebhaberei und wird zum politischen Mittel.

More from the series "musicolonia"

More books by Katrin Losleben

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783936655964

Language: German

Publication date: 12.01.2012

Number of pages: 244

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.