Der Kontrapunkt im Instrumentalwerk von Joseph Haydn

34.80 €

Order
Der Kontrapunkt im Instrumentalwerk von Joseph Haydn
Ausgehend von Instrumentalwerken der Zeit zwischen 1765 und 1775 bietet das Buch einen Überblick über die wichtigsten von Joseph Haydn verwendeten kontrapunktischen Satztechniken. Ihre Untersuchung im Zusammenhang mit verschiedenen Sequenztypen, die vielfach die Basis für Haydns Kontrapunkt bilden, mündet in eine systematische Darstellung der einzelnen Modelle (reale und tonale Terzfall- bzw. Quintfallsequenz, Quintanstiegssequenz, Mischformen). Die Adaption dieser in den Sturm-und-Drang-Werken gleichsam in Reinkultur auffindbaren Strukturen im Spätwerk Haydns bestimmt den weiteren Gang der Untersuchung. Hier richtet sich der Blick auf den Sequenzkontrapunkt hinausgehend auf Phänomene wie die Stimmenverlagerung bzw. den Stimmtausch im Satzverlauf und den von Haydn häufig verwendeten Engführungskanon auf Dreiklangsbasis. Die verschiedenen Strukturen sind hinsichtlich ihrer Verknüpfung mit dem jeweiligen Gesamtsatz beschrieben und durch zahlreiche Notenbeispiele illustriert.

More from the series "musicolonia"

More books by Thomas Enselein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783936655599

Language: German

Publication date: 15.11.2008

Number of pages: 284

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.