Und wir sprachen Deutsch

46.00 €

Order
Und wir sprachen Deutsch
Der Titel dieses Bandes bezieht sich auf Heinrich Heine, der dieses Wort in Gedanken formuliert hatte, als er auf seiner Flucht in Frankreich deut­schen Landsleuten begegnete, plötzlich die Sprache der Heimat vernahm und spontan darauf reagierte: erst in Gedanken, später auf dem Papier und damit im Werk. Noch länger als mit Heine hat sich der Verfasser mit einem anderen Schriftsteller auseinandergesetzt, nämlich jahr­zehn­­telang: mit E.T.A. Hoffmann. Aus dieser profunden Kenntnis räumt er auf mit der Behaup­tung, in dessen Dichtung gebe es eine antisemitische Tendenz. Das ent­larvt er als ein populäres Vorurteil mit ,Seitenblick‘ und führt es anhand sorgfältiger Textanalyse ad absurdum. Nach diesen beiden Repräsentanten des 19. Jahrhunderts einer des zwanzigsten: Thomas Mann. Aus dessen um­fangreichen Tagebüchern nimmt sich der Verfasser zwei schwierige Verhältnisse vor: einmal das zu Deutschland, zum anderen dasjenige zu einem jungen Kellner in Zü­rich anno 1950, das Thomas Mann bemerkenswert freimütig erzählt. Hier ergeben sich aufschlußreiche Quer­ver­bin­dungen ins Werk, vor al­lem zum „Doktor Faustus“.

More books by Klaus Deterding

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961384099

Language: German

Publication date: 10.04.2024

Number of pages: 266

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.