KunstHandWerk

42.50 €

Order
KunstHandWerk

Die 26. Sitzung der AG Eisenzeit fand vom 02. bis 06. Oktober 2013 im kleinen Kurort Nidda - Bad Salzhausen (Wetteraukreis/Hessen) statt. Zwei Jahre vorher war die „Keltenwelt am Glauberg - Museum, Archäologischer Park, Forschungszen- trum“ , ein Projekt der hessenARCHÄOLOGIE und des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, im 12 km südlich entfernten Glauburg eröffnet worden.
Die Strahlkraft insbesondere der dort präsentierten einzigartigen Grabfunde aus drei keltischen Kriegergräbern am Fuße des Glaubergs inspirierte uns zu dem Tagungsthema "KunstHandWerk". Das Thema wurde in insgesamt 22 Vorträgen aufgegriffen, weitere zwei Vortragende stellten aktuelle Forschungen zur Eisenzeit vor. Zu dem Abendvortrag von Barbara Armbruster (Toulouse) am 3. Oktober "Goldschmiedehandwerk der Eisenzeit - Technik, Ästhetik und Funktion" war auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen. Zwei Exkursionen führten die Tagungsteilnehmer zum einen zur Keltenwelt am Glauberg mit Führung über den Glauberg und zum anderen zum Dünsberg mit Besuch des KeltenKellers und zum Heidetränk-Oppidum.


Inhaltsverzeichnis:

Vorwort


BILDER UND ZEICHEN

Vincent Megaw
• Cheshire cats, Mickey mice and Bambi pots: fifty years of living with early Celtic art - an autobiographical sketch

Laurent Olivier
• Les codes de représentation visuelle dans ľ art celtique ancien

Emilie Dubreucq
• Les artisans du métal au Hallstatt D-La Tène Al (600-425 BC) dans les territoires du Hallstatt centre-occidental. Préfiguration de ľ excellence des artisans laténiens

Ines Beilke-Voigt
• Lossow, Olympia und der Vordere Orient. Zum Fund einer spätgeometrischen Widderfigur im östlichen Brandenburg

Thomas Pabst
• Rezeption und Innovation - Überlegungen zum Verhältnis etruskischer und frühlatènezeitlicher Schnabelkannen

Przemyslaw Harasim
• Metallene Scheiden zweischneidiger Schwerter der Oksywie-Kultur: Erzeugnisse germanischer oder keltischer Werkstätten?


KERAMIK

Melanie Augstein
• Zwischen Funktion und Zeichen - Keramikbeigaben in hallstattzeitliehen Gräbern

Roberto Tarpini
• Hallstattzeitliche Zierstile und Identitäten am Nordostalpenrand

Gadea C. Cabanillas de la Torre
• Stamped decoration in the Iron Age Armorican peninsula: Analysis of an artistic technique and its implications

Attila Molnár, András Márten
• Ein bemerkenswertes Fundstück aus Szombathely-Olad (Ungarn) - Beobachtungen zum Motivschatz der ostkeltischen Stempelkeramik und zur Iatènezeitlichen Töpferei in Transdanubien


ARCHITEKTUR

Manuel Fernández-Cötz
• Das Tor als Symbol der Gemeinschaft: Architektursoziologische Überlegungen zum Steintor der Heuneburg-Vorburg

Tanja Romankiewicz
• „Kühn im Konzept, phantasievoll mit Resourcen“ - Architektur-archäologische Analyse am Beispiel eisenzeitlicher Rundbauten in Schottland


GRABHÜGEL, GRÄBER UND BEIGABEN

Günter Brücken
• Kunsthandwerk im Gräberfeld Worms-Herrnsheim


AKTUELLE FORSCHUNGEN

Angelika Mecking
• Wahre Größe kommt von innen... Einige Bemerkungen zur Innenbebauung jüngerlatènezeitlicher Wall-Graben-Anlagen aus Süddeutschland

Beat Schweizer
• Dinge in Gräbern - Artefakte als Ressourcen

Claudia Nickel, Regine Müller
• Gräber und Gräberfelder im Bereich des Dünsbergs, Lkr. Gießen


ANHANG

Impressionen zur Tagung und zu der Exkursion
Kolloquien und Publikationen der Arbeitsgemeinschaft Eisenzeit

More from the series "Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783957410795

Language: German

Publication date: 28.05.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.