Die Wilhelminische Zeit in der Diskussion

65.00 €

Order
Die Wilhelminische Zeit in der Diskussion

Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg war in Deutschland geprägt von öffentlichen Auseinandersetzungen über die eigene Geschichte, von der Suche nach Sinn, Erklärung und Orientierung in der Vergangenheit für eine durch den Zusammenbruch geprägte Gegenwart. Ein zentrales Thema war dabei die Frage nach dem Wesen der letzten Vorkriegsepoche, die in Historiographie, Populärwissenschaft und Publizistik der Weimarer Republik und des frühen Dritten Reiches, ungleich stärker aber in dem nach 1918 immens anwachsenden Genre der Autobiographien und Memoiren diskutiert wurde – ein Umstand, der von der modernen Geschichtswissenschaft bislang unbeachtet blieb.

Marc von Knorring macht nun erstmals die auf der Ebene der Lebenserinnerungen geführten Debatten über den Charakter der Wilhelminischen Zeit in allen Facetten transparent und ordnet sie in den zeitgenössischen Kontext ein. Zugleich zeigt er, welche Persönlichkeitsmerkmale jenseits scheinbar festgefügter Kategorien wie "Milieu" oder "Generation" geeignet sind, die autobiographische Epochencharakterisierung zu bestimmen, und betritt damit ebenfalls wissenschaftliches Neuland.

More from the series "Historische Mitteilungen, Beihefte"

More books by Marc Knorring

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515109604

Language: German

Publication date: 26.11.2014

Number of pages: 360

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.