Die Lorenzkirche in Nürnberg

99.00 €

Order
Die Lorenzkirche in Nürnberg
Auf den ersten Blick vermittelt St. Lorenz einen seit dem Mittelalter unveränderten Eindruck. Die vorliegende Forschungsarbeit offenbart jedoch, dass dies grundlegend täuscht. Nachdem 1806 der Übergang der Freien Reichsstadt Nürnberg an Bayern schwere Verluste am Inventar mit sich brachte, schuf der Konservator Carl Alexander Heideloff in den folgenden Jahrzehnten neue Ausstattungsobjekte und leitete eine Restaurierung mit dem Ziel der Stilreinheit. Auf bedeutsame Maßnahmen in der zweiten Hälfte des 19. Jh. folgte ab 1903 eine grundlegende Instandsetzung der Kirche unter den Architekten Josef Schmitz und Otto Schulz, geleitet von einem gänzlich gewandelten Denkmalverständnis. Der Wiederaufbau nach den schweren Schäden des Zweiten Weltkriegs wird ebenso behandelt wie die folgenden Jahrzehnte des Bauunterhalts bis fast zur Jahrtausendwende. Die Arbeit bettet die Maßnahmen an St. Lorenz außerdem in die allgemeine Geschichte der Denkmalpflege ein und zieht Vergleiche zu anderen Sakralbauten. Erste grundlegende Aufarbeitung der Restaurierungsgeschichte der Nürnberger Lorenzkirche im 19. und 20. Jahrhundert. Zusammenstellung aller relevanten Quellenzeugnisse und Verknüpfung mit den Befunden an Bauwerk und Ausstattung.

More books by Marco Popp

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795428518

Language: German

Publication date: 15.07.2014

Number of pages: 816

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.