St. Lorenz in Nürnberg

12.95 €

Order
St. Lorenz in Nürnberg
Die Glasmalereien zählen zu den wertvollsten Elementen der ohnedies reichen Ausstattung der Kirche. Sie umspannen den Zeitraum von etwa 1360–1600 und spiegeln anschaulich die verschiedenen Phasen der Bau- und Ausstattungsgeschichte. Die herausragende spätgotische Farbverglasung des Chorpolygons entstand 1456–1481 unter maßgeblicher Beteiligung namhafter Meister. Neben den vor Ort in der Werkstatt Michel Wolgemuts geschaffenen Fenstern sowie Importen aus Bamberg und Regensburg hat insbesondere das Farbfenster des Nürnberger Ratsherrn Peter Volckamer aus der Straßburger Werkstattgemeinschaft des Peter Hemmel von Andlau große Berühmtheit erlangt. Absolute Höhepunkte dürerzeitlicher Glasmalerei sind durch die Stiftungen der Patrizierfamilien Löffelholz und Schmidmayer im Langhaus vertreten, geschaffen durch den Stadtglaser Veit Hirsvogel nach Entwürfen von Hans Baldung Grien und Albrecht Dürer selbst. Bislang sind im Verlag Schnell und Steiner fünf Bände der Reihe "Meisterwerke der Glasmalerei" erschienen: 1. Sankt Peter in Köln (2007) 2. Der Altenberger Dom (2008) 3. St. Sebald in Nürnberg (2007) 4. Die Elisabethkirche in Marburg (2009) 5. Die Katharinenkirche in Oppenheim (2012)

More from the series "Meisterwerke der Glasmalerei"

More books by Marco Popp

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795430283

Language: German

Publication date: 26.11.2015

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.