Narkissos und Hyakinthos

44.00 €

Order
Narkissos und Hyakinthos
Die neue Studie von Michael Janda führt Namenkunde und Sprachwissenschaft, Botanik, Religions- und Mythengeschichte zusammen. Janda gelingt es, den Jünglingsgestalten und den Blumen ihren genuinen Platz in der griechischen Welt zuzuweisen, und kann damit die weithin angenommene Hypothese vom vorgriechischen Ursprung beider mit indogermanistischer Evidenz herausfordern. Der konsequente Vorrang des Griechischen bei der etymologischen Deutung ermöglicht Janda die Postulierung rein griechischer Etymologien von Νάρκισσος und Ὑάκινθος. Der innergriechische Erklärungsansatz lenkt die Aufmerksamkeit schlagartig auf mythische Parallelen, die sich sodann ergeben: Narkissos kann durch die Verbindung mit Efeu und Narkaios einer zentralen griechischen Gottheit zugeordnet werden: Dionysos. Das Nebeneinander von Artemis–Apollon und Polyboia–Hyakinthos ermöglicht die Interpretation, dass es sich bei Hyakinthos um einen Beinamen des Apollon handelt, der sich verselbständigte. Der Argumentationsgang liefert Bausteine zu einer allgemeinen botanischen Onomastik, und ist für auch für Klassische Philologen und Religionswissenschaftler interessant.

More from the series "Münsteraner Sprachwissenschaftliche Beiträge"

More books by Michael Janda

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783962300036

Language: German

Publication date: 27.01.2020

Number of pages: 99

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.