Mit Nadel und Faden: Schmuck, Tracht und Kleidung in der Eisenzeit

39.00 €

Order
Mit Nadel und Faden: Schmuck, Tracht und Kleidung in der Eisenzeit
Beiträge der Online-Tagung der AG Eisenzeit vom 4.–5. April 2022

Die in diesem Tagungsband publizierten Beiträge gehen auf die 34. Jahressitzung der Arbeitsgemeinschaft Eisenzeit zurück, die ursprünglich 2021 im Rahmen der Tagung der Mittel- und Ostdeutschen sowie West- und Süddeutschen Verbände für Archäologie stattfinden sollte. Die Corona-Pandemie bestimmte jedoch 2021 weiterhin unser Alltags- und Arbeitsleben.
Eine Umsetzung der Tagung war 2021 nicht möglich und auch ein Zusammenkommen für 2022 erschien ungewiss. Der Beirat und der damalige Sprecher der AG Eisenzeit entschieden sich daher die Jahressitzung der Arbeitsgemeinschaft als eigenständige Online-Tagung im Frühjahr 2022 umzusetzen. Diese fand vom 4. bis 5. April 2022 zum Thema „Mit Nadel und Faden: Schmuck, Tracht und Kleidung in der Eisenzeit“ statt. Insgesamt sechszehn Vorträge wurden präsentiert, die sich entweder dem Tagungsthema widmeten oder aktuelle Forschungen zur Eisenzeit Mitteleuropas vorstellten.
Viele der Präsentationen sind im vorliegenden Band versammelt. Alle Beiträge durchliefen ein zweifaches peer-review-Verfahren durch den Beirat der AG Eisenzeit.


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Mario Schmidt
• Der Trachtbegriff in der deutschsprachigen Ur- und Frühgeschichtsforschung mit besonderer Berücksichtigung der Archäologie der Vorrömischen Eisenzeit. Ein Überblick und eine Stellungnahme

Joachim Weidig
• Priesterinnen der Sonne? Die eisenzeitlichen Schmuckscheiben in Mittelitalien und ihre Deutung

Rebecca Pauselli
• The jewellery of the women of Colfiorito di Foligno in Umbria between ornaments and spiritual symbolism

Andrea Charignon
• The group and the self: a social approach to mortuary costumes in Western Normandy from the 7th to the 3rd cent. BC

Karina Grömer und Beate Maria Pomberger
• Visual codes, haptics and soundfields of Hallstatt period clothing – analysing sensory aspects

Gerd Stegmaier
• Bemalt – gestempelt – gewoben: Keramikverzierung als Spiegel ephemerer Bestandteile früheisenzeitlicher Tracht

Cristina Mazzola, Stefan Gußmann, Catharina Blänsdorf, Rupert Gebhard, Carola Metzner-Nebelsick, Robert Schumann
• Unspektakulär und doch rätselhaft: Sechs bronzene Ringpaare aus dem hallstattzeitlichen Grabfund von Otzing in Niederbayern

Ronja Lau and Karina Grömer
• Hallstatt period textiles from Slovenian burials – The creation of a database

Wojciech Stącel
• Hooked pins in the Polish lands in the Early Pre-Roman Period, the Roman Period and the Migration Period

Florian Mauthner
• Schmuck- und Trachtbestandteile der frühen und mittleren Latènezeit in der westlichen Steiermark – ein Vorbericht

Sabine Rieckhoff
• Tracht und Chronologie im 2./1. Jh. v. Chr. – Fibeln als Geschichtsquellen

Doris Lettmann
• Dinge von Nah und Fern – zur Aussagekraft von „Tracht“ in regionalen und überregionalen Beziehungen Unterfrankens in der Frühlatènezeit

Anja Hellmuth Kramberger
• Zur Identifikation von Modeeinflüssen über Kleidungsstücke und Textilmuster in der ersten Hälfte des 1. Jts. v. Chr. zwischen Westasien, Griechenland und dem Ostalpenraum

Alexandra Winkler
• Die hallstattzeitliche Nekropole von Kallnach (Challnechwald, Kanton Bern, Schweiz). Aktuelle Resultate zu Bauphasen und Bestattungen des ersten Grabhügels

Christiana Later, Simon Trixl, Katja Winger, Barbara Zach
• Kennen Sie Manching? Neue Einsichten in die Besiedlungsgeschichte am Südtor („Logistikzentrum“)

More from the series "Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783957412126

Language: English

Publication date: 31.05.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.