Zinzendorf als Wegbereiter historischen Denkens

12.00 €

Order
Zinzendorf als Wegbereiter historischen Denkens
Es ist notwendig, aus geisteswissenschaftlicher Perspektive auf Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf zu blicken, damit deutlich wird, dass seine in ihrem Reichtum und in ihrer Vielfalt von Otto Uttendörfer zuerst erkannte Gedankenwelt sich nicht in ihrer Bedeutung für Theologie und Kirche erschöpft, sondern hineingehört in den großen geistigen Umbruchprozess des 18. Jahrhunderts, den Friedrich Meinecke in seiner „Entstehung des Historismus“ geschildert hat. Nicht nur von Naturrecht und Aufklärung, sondern auch von der pietistisch-spiritualistischen Bewegung im weitesten Sinne führt eine Entwicklungslinie zur Goethezeit, die gerade in ihrer christlichen Komponente, im Neuprotestantismus, dort anknüpft. Die Revolution, die vom historischen Denken mit seinem Individualitäts- und Entwicklungsgedanken auf den religiösen Bereich übergreift, ist bei Zinzendorf bereits wirksam. Durch Schleiermacher, den Herrnhuter „höherer Ordnung“, gelangt sie in der Goethezeit dann vollends zum Durchbruch.

More from the series "Historische Studien"

More books by Peter Baumgart

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783786813811

Language: German

Publication date: 1960

Number of pages: 91

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.