lo mio maestro e 'l mio autore

29.00 €

Order
lo mio maestro e 'l mio autore
Von Joyce bis Sollers reicht die lange Reihe moderner Erzähler, die sich Dante zum Vorbild und die "Divina Commedia" als Grundlage eigenen Schaffens erwählt haben. Die komparatistisch angelegte Untersuchung arbeitet in exemplarischen Werkanalysen die unterschiedlichen Funktionen der Danteschen Vorlage für die fiktionale Modellierung von Wirklichkeit in der Erzählliteratur des 20. Jahrhunderts heraus. Die Arbeit behandelt folgende Autoren: Allegorisierung realistischer Erzählungen (Levi, Solschenizyn, Vittorini); Allegorese moderner Parabeln (Camus, Beckett); Parodie und Satire (Marechal, Borges, Cortázar); formale Übertragung des literarischen Modells in die moderne Erfahrungswirklichkeit (Pasolini, Weiß); Auflösung der dantesken Intertextualität in ein selbstreferentielles Spiel mit sprachlichen Signifikanten (Manganelli, Sollers). Die eingangs aus der Analyse von Joyce' "Ulysses" entwickelte Frage nach dem Verhältnis von Dante-Rezeption und narrativer Sinnkonstitution im Zeitalter des Zerfalls globaler Sinndeutungsmuster stellt den Ariadne-Faden der Untersuchung dar.

More from the series "Analecta Romanica"

More books by Peter Kuon

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465025986

Language: German

Publication date: 1993

Number of pages: 452

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.