Erfundene Vergangenheit

29.00 €

Order
Erfundene Vergangenheit
Immer wieder haben Autoren den Versuch unternommen, Geschichte so zu erzählen, wie sie nicht gewesen ist. So gibt es etwa eine Reihe von Waterloo-Spekulationen, in denen die faktische Niederlage Napoleons in einen kontrafaktischen Sieg verwandelt wird. Begründer dieses Verfahrens ist der französische Neukantianer Charles Renouvier ("Uchronie"), der - anders als bestimmte Aufklärungsphilosophen - die Idee des Fortschritts nicht in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit projizierte. Er schrieb eine Geschichte, "wie sie hätte sein können", wobei es ihm um den Nachweis der moralischen Freiheit des Individuums ging. Dieses uchronische Darstellungsmuster hat in der Literatur des 20. Jahrhunderts (Stichwörter: Intertextualität, Postmoderne, Posthistoire) einen beispiellosen Erfolg gehabt. Gegenstand des Buches ist die historische und systematische Aufarbeitung des Phänomens der "erfundenen Vergangenheit" in literarischen Texten, die nicht nur der Romania, sondern auch Ländern wie Deutschland und England entstammen.

More from the series "Analecta Romanica"

More books by Christoph Rodiek

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783465029687

Language: German

Publication date: 1997

Number of pages: 180

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.