Abjekte Grenzgänge(r)

20.00 €

Order
Abjekte Grenzgänge(r)
Abjekte Körper sind gleichermaßen Konstrukt wie auch Symptom autokratischer, diktatorischer und totalitärer Herrschaftssysteme. Während Bataille den Begriff des Abjekten primär auf die Elenden der Gesellschaft anwendet, wird er in den 1980er Jahren bei Julia Kristeva tiefenpsychologisch aufgeladen: Das Abjekte umfasst Phänomene, Substanzen und Gegenstände, die im Subjekt Ekelgefühle auslösen und infolge eines Schutzmechanismus „abgestoßen“ werden müssen. Dem Abjekten wohnt daher per se ein subversives Potential inne. Rebecca Weber untersucht am Beispiel von Romanen lateinamerikanischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller die literarische Inszenierung des menschlichen Körpers, wobei das Abjekte mit Blick auf den lateinamerikanischen Roman des 20. Jahrhunderts als zentrale Kategorie in Erscheinung tritt: als Kommunikationsmedium für Widerstand und Protest.

More from the series "Tranvia-Sur"

More books by Rebecca Weber

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946327233

Language: German

Publication date: 03.07.2020

Number of pages: 238

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.