Vereinzelte Bemerkungen zum System des magischen Ich

44.90 €

Order
Vereinzelte Bemerkungen zum System des magischen Ich
Geschrieben 1936-38, am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, mit furchtlosem Blick auf die Medusenhäupter der Diktaturen, eines Dritten Reiches, eines sowjetischen Kollektivismus, auch eines Papstes, ist dieser Aufruf zur Selbsterkenntnis der Macht der Vernunft, zur Autonomie des ICH nach fast 80 Jahren noch von geradezu unheimlicher Aktualität. In konstruktiver Auseinandersetzung mit Kant und Ernst Marcus entwirft Friedlaender/Mynona das „System der Immanenz“, der Erfahrung, des Lebens. Es gibt auch „eine intelligente Wut,“ sagt er, „einen weisen Zorn gegen Irrtum, Lug, Trug“ und gegen eine Toleranz, die alles zuläßt, anstatt von klar begründeter Position aus allen Zweifel und Opportunismus scharf abzuweisen. Der Mensch, hatte er schon vor dem Ersten Weltkrieg erklärt, „hat ein wahrhaft kolossales Vertrauen zum ,Tode’“ – „er ist das wahre Rindvieh des Todes.“ Der Philosoph korrigiert nur die Druckfehler im Buch des Lebens. Die Vereinzelten Bemerkungen (243 Abschnitte) werden hier zum ersten Mal publiziert. Mit Einleitung, Stellenkommentar und Illustrationen.

More from the series "Salomo Friedlaender / Mynona Gesammelte Schriften"

More books by Salomo Friedlaender

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783738644456

Language: German

Publication date: 16.09.2015

Number of pages: 464

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.